Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer bei Fragen der schulischen Entwicklung des Kindes. Dabei steht nicht nur der Leistungsaspekt im Vordergrund, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerin oder des Schülers und ihr/ sein persönliches Umfeld.
Mögliche Angebote der Schulsozialarbeit sind:
• Beratung und Hilfe für Kinder und Eltern bei Konflikten in Familie, Freizeit und Schule
• Beratung bei akuten Krisen und Störungen
• Vermittlung von weitergehenden Hilfen
• Einzelförderung von Kindern
• Angebote zur Förderung von sozialer Kompetenz
• Beratung zur Antragstellung für Hilfen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Jobcenters
Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer können sich an die Schulsozialarbeit wenden. Die Beratung ist freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
mehr Informationen zur Schulsozialarbeit unter den folgenden Links:
>Flyer der Schulsozialarbeit<
Clara Fetten
Telefon: 02271 5697155
mobil: 0151 61059302
E-mail: clara.fetten@bergheim.de
> Email schreiben <
Sprechzeiten: Montag und Freitag | von 08:00-16:00 Uhr
telefonisch erreichbar montags bis freitags
Natalie Molitor
Telefon: 02271 5697155
mobil: 0163 8908450
E-mail: natalie.molitor@bergheim.de
> Email schreiben <
Sprechzeiten: Montag - Mittwoch | 07:45-12:15 Uhr
telefonisch donnerstags | 07:45-10:00 Uhr