Demokratiebildung
Die Förderung demokratischer Verhaltensweisen hat unserer Schule einen hohen Stellenwert. So werden in den ersten vier Wochen des neuen Schuljahres Klassensprecher:innen gewählt. Diese übernehmen verschiedene Aufgaben innerhalb des Klassenverbandes, die zuvor mit den Schüler:innen entwickelt wurden.
Der Schülerrat
Der Schülerrat ist unser klassenübergreifendes Gremium. Einmal im Monat kommen hier die Klassensprecher:innen für eine Schulstunde zusammen, um die Interessen aller Schüler:innen zu vertreten. Hier lernen sie stellvertretend für ihre Klasse Ideen einzubringen, Verbesserungsvorschläge zu machen und gemeinsam mit den anderen Lösungen zu finden. Experten für bestimmte Themen – können nach Bedarf – vom Schülerrat zur Sitzung eingeladen werden.
Begleitet wird der Schülerrat von unserer Schulleiterin.
Die Aufgaben der Klassensprecher:innen
Die Klassensprecher:innen
Die Aufgaben des Schülerrates
Der Schülerrat vertritt die Interessen aller Schüler:innen unserer Schule, indem er:
Schülerrat 2022/23
Bild kommt demnächst!
Die Aufgaben der Schülersprecher:in
Der Schülersprecher und die Schülersprecherin
Schülersprecher/in 2022/23
Marwe Soltani (4c) und Emiel Kurtz (4b)
Unser Schülerrat besteht aus den Klassensprechern der einzelnen Klassen.
Ab dem 2. Halbjahr sind auch die ersten Schuljahre im Schülerrat vertreten.
Schülersprecher: Emiel Kurtz (4b)
Schülersprecherin: Marwe Soltani (4c)
Im Folgenden ein Text von Assia aus der Eulenklasse (3a)