Schule

Leitung

Team

Klassen

Sekretariat & Hausmeisterin

Unsere Schule

OGS

Team

Gruppen

Betreuungszeiten

Angebote & AGs

Von A - Z

Konzepte

Leitbild

iLmS - Individuelles Lernen mit System

ETEP - Projekt

Außerschulische Lernorte

Verkehrssicherheit

Schulleben

Tagesablauf

Termine

Schülerrat

Feste, Aktivitäten und Projekte

Gottesdienst

Distanzlernen

Eltern

Krankmeldung

Elternmitwirkung

Kommunikation

Elternbriefe

Elternberatung

Anträge

Busverbindung

Beratung
Förderverein
Kontakt
Menue Schließen
Schule

Leitung

Team

Klassen

Sekretariat & Hausmeisterin

Unsere Schule

OGS

Team

Gruppen

Betreuungszeiten

Angebote & AGs

Von A - Z

Konzepte

Leitbild

iLmS - Individuelles Lernen mit System

ETEP - Projekt

Außerschulische Lernorte

Verkehrssicherheit

Schulleben

Tagesablauf

Termine

Schülerrat

Feste, Aktivitäten und Projekte

Gottesdienst

Distanzlernen

Eltern

Krankmeldung

Elternmitwirkung

Kommunikation

Elternbriefe

Elternberatung

Anträge

Busverbindung

Beratung
Förderverein
Kontakt

Das Verkehrssicherheitstraining

In jedem Schuljahr findet unter der Leitung des Verkehrssicherheitsberaters des Rhein-Erft-Kreises Herrn Ehlert ein Radfahrtraining für die Viertklässler unseres Grundschulverbundes statt. Dabei überprüft der Verkehrspolizist zuerst die Fahrräder der Kinder auf ihre Verkehrstauglichkeit hin, bevor diese am Straßenverkehr teilnehmen dürfen.

Nach dem gemeinsamen Fahrradcheck gehen bzw. fahren die Schüler/innen unter seiner Anleitung die festgelegte Wegstrecke ab. Hier bespricht Herr Ehlert mit ihnen genau, wie verkehrssicher sich die Kinder auf der Straße zu verhalten haben. Dabei gibt er ihnen wertvolle Tipps, zeigt ihnen aber auch mögliche Gefahrensituationen auf. Nach der zweiwöchigen Trainingszeit mit Herrn Ehlert, absolvieren die Kinder eine theoretische sowie eine praktische Prüfung, bei denen sie ihr Können und Wissen unter Beweis stellen dürfen.

Zeitgleich zum Radfahrtraining können alle Jahrgänge auf dem Schulhof mit einem Fahrradparcours des ADACs den sicheren Umgang mit ihrem Fahrrad üben. Am Ende dieser für alle Beteiligten so aufregenden Zeit sind die Viertklässler, aber auch ihre Lehrer*innen und Eltern ganz stolz, wenn diese ihren Fahrradführerschein erwerben und nun mit dem Fahrrad zur Schule fahren können.

  • Schule
    • Leitung
    • Team
    • Klassen
    • Sekretariat & Hausmeisterin
    • Unsere Schule
  • OGS
    • Team
    • Gruppen
    • Betreuungszeiten
    • Angebote & AGs
    • Von A - Z
  • Konzepte
    • Leitbild
    • iLmS - Individuelles Lernen mit System
    • ETEP - Projekt
    • Außerschulische Lernorte
    • Verkehrssicherheit
  • Schulleben
    • Tagesablauf
    • Termine
    • Schülerrat
    • Feste, Aktivitäten und Projekte
    • Gottesdienst
    • Distanzlernen
  • Eltern
    • Krankmeldung
    • Elternmitwirkung
    • Kommunikation
    • Elternbriefe
    • Elternberatung
    • Anträge
    • Busverbindung
  • Beratung
  • Förderverein
  • Kontakt
© Fortunaschule • Brieystr. 23 • 50129 Bergheim (Oberaußem) | Impressum | Datenschutz