Schule

Leitung

Team

Klassen

Sekretariat & Hausmeisterin

Unsere Schule

OGS

Team

Gruppen

Betreuungszeiten

Angebote & AGs

Von A - Z

Konzepte

Leitbild

iLmS - Individuelles Lernen mit System

ETEP - Projekt

Außerschulische Lernorte

Verkehrssicherheit

Schulleben

Tagesablauf

Termine

Schülerrat

Feste, Aktivitäten und Projekte

Gottesdienst

Distanzlernen

Eltern

Krankmeldung

Elternmitwirkung

Kommunikation

Elternbriefe

Elternberatung

Anträge

Busverbindung

Beratung
Förderverein
Kontakt
Menue Schließen
Schule

Leitung

Team

Klassen

Sekretariat & Hausmeisterin

Unsere Schule

OGS

Team

Gruppen

Betreuungszeiten

Angebote & AGs

Von A - Z

Konzepte

Leitbild

iLmS - Individuelles Lernen mit System

ETEP - Projekt

Außerschulische Lernorte

Verkehrssicherheit

Schulleben

Tagesablauf

Termine

Schülerrat

Feste, Aktivitäten und Projekte

Gottesdienst

Distanzlernen

Eltern

Krankmeldung

Elternmitwirkung

Kommunikation

Elternbriefe

Elternberatung

Anträge

Busverbindung

Beratung
Förderverein
Kontakt

Unsere Schule

Seit August 2022 ist die FORTUNASCHULE wieder eine eigenständige Grundschule und keine Verbundschule mehr. Vom August 2010 bis Juli 2022 bildete die Fortunaschule als Hauptstandort mit der Hermann-Gmeiner-Schule als Teilstandort einen Grundschulverbund.

Zum 01. Februar 2023 bewohnen wir unser neues Schulgebäude in der Brieystraße. Nach fast 22 Jahren im Schulgebäude "Am Tonnenberg" dürfen wir uns sehr freuen, die AWO Kindertagesstätte Kaleidoskop und die Albert-Einstein-Realschule als Nachbarn zu haben. Direkt neben unserem Standort ist das Fortunabad und unwesentlich weiter unsere neue Turnhalle, die wir uns mit den Realschüler/innen teilen.

Lange musste die Fortunaschule auf diesen Neubau warten. Nach etlichen Stolpersteinen beleben nun täglich ca. 285 Kinder die Klassenzimmer der Fortunaschule. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich hauptsächlich über die Ortsteile Oberaußem, Niederaußem, Büsdorf sowie Auenheim.

Unser Schulname FORTUNA leitet sich vom ehemaligen gleichnamigen Ortsteil ab, der gemeinsam mit Oberaußem bis 1974 eine eigenständige Gemeinde im Kreis Bergheim war.
Mit dem Beginn der 1980er Jahre endete allerdings die gemeinsame Geschichte des Ortsteil Oberaußem-Fortuna. Denn durch die Industrialisierung entstand neben einer Brikettfabrik auch das Kraftwerk „Fortuna“ und damit einhergehend fiel die Region Mitte der 1980er Jahre dem Braunkohletagebau zum Opfer. Der Tagebau durchzog sich durch die südlichen Bergheimer Stadtteilen Kenten, Quadrath-Ichendorf sowie Ober- und Niederaußem auf einer Höhe von ca.110 bis 123 Metern über den heutigen Abtsbusches und der Glessener Höhe.
Aufgrund dessen mussten die Bewohner Fortunas umgesiedelt werden und ließen sich in den umliegenden Regionen nieder oder bauten in Oberaußem neu. An die Siedlung und das Kraftwerk, welches 1988 geschlossen wurde, erinnert heute noch die Barbarakapelle auf dem Vorplatz der St. Vinzentius in der Richartzstraße.

Seit dem Schuljahr 2010/11 sind wir eine Schule des Gemeinsamen Lernens. Dies bedeutet, dass in unserer Schule Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf gemeinsam im Klassenverband unterrichtet werden. In diesem Schuljahr sind die ersten drei Klassen dreizügig. Nur die vierten Schuljahre bestehen aus zwei Klassen.

Unsere Schule ist eine Offenen Ganztagsschule >OGS<. Die Kinder werden täglich nach Unterrichtsende bis 15.00 Uhr bzw. 16.00 Uhr durch die OGS bereut. Zudem gehört zur OGS eine verlässliche Halbtagsbetreuung (VHT).

Eine aktive Elternschaft, Schulpflegschaft und der Förderverein unterstützen unsere Arbeit engagiert und auf vielfältige Weise.

  • Schule
    • Leitung
    • Team
    • Klassen
    • Sekretariat & Hausmeisterin
    • Unsere Schule
  • OGS
    • Team
    • Gruppen
    • Betreuungszeiten
    • Angebote & AGs
    • Von A - Z
  • Konzepte
    • Leitbild
    • iLmS - Individuelles Lernen mit System
    • ETEP - Projekt
    • Außerschulische Lernorte
    • Verkehrssicherheit
  • Schulleben
    • Tagesablauf
    • Termine
    • Schülerrat
    • Feste, Aktivitäten und Projekte
    • Gottesdienst
    • Distanzlernen
  • Eltern
    • Krankmeldung
    • Elternmitwirkung
    • Kommunikation
    • Elternbriefe
    • Elternberatung
    • Anträge
    • Busverbindung
  • Beratung
  • Förderverein
  • Kontakt
© Fortunaschule • Brieystr. 23 • 50129 Bergheim (Oberaußem) | Impressum | Datenschutz